Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO
1. Verantwortlicher
AG Integrations | Andreas Grote
acsgewerbe@gmail.com | +4915224823871
(„wir“, „uns“)
2. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Reservierungen und Anfragen über WhatsApp zu bearbeiten, zu bestätigen, in ein digitales Reservierungsbuch einzutragen, Erinnerungen zu versenden, Auswertungen zur Servicequalität zu erstellen und gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen. Rechtsgrundlagen siehe Ziffer 4. ([DSGVO][1])
3. Kategorien personenbezogener Daten
Name, Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer), Reservierungsdetails (Datum, Uhrzeit, Personenanzahl), Kommunikationsinhalte und Metadaten der Kommunikation (Zeitstempel). Optional: Präferenzen und besondere Hinweise, soweit von Ihnen mitgeteilt.
4. Rechtsgrundlagen
a) Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Annahme/Verwaltung von Reservierungen). ([DSGVO][2])
b) Rechtliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z. B. handels-/steuerrechtliche Aufbewahrung). ([DSGVO][2])
c) Berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb sicherer IT-Systeme, Missbrauchsvermeidung, interne Auswertungen in minimaler, datensparender Form). ([DSGVO][2])
d) Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. optionale Erinnerungs- oder Marketingnachrichten). Widerruf jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich. ([gdpr-text.com][3])
5. Herkunft der Daten
Wir erhalten die Daten grundsätzlich direkt von Ihnen über WhatsApp oder andere von uns angebotene Kontaktwege (Telefon/Formular). ([DSGVO][1])
6. Empfänger und Auftragsverarbeiter
Wir setzen für Hosting, Automatisierung, Versand und IT-Service sorgfältig ausgewählte Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein (Art. 28 DSGVO), mit denen Auftragsverarbeitungsverträge bestehen. Dazu können Kommunikations- und Infrastruktur-Anbieter gehören (z. B. WhatsApp/Meta-Infrastruktur für den Nachrichtentransport, Cloud-Hosting, E-Mail-Versand, Automatisierungs-Plattformen). Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. ([DSGVO][1])
7. Drittlandübermittlungen
Soweit Dienstleister Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeiten, stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO, und treffen zusätzliche Maßnahmen, wo erforderlich. Informationen dazu stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. ([EUR-Lex][4])
8. Speicherdauer
Wir speichern Reservierungs- und Kommunikationsdaten nur so lange, wie es für die Zwecke nach Ziffer 2 erforderlich ist; anschließend löschen oder anonymisieren wir sie, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Maßgeblich sind die Kriterien des Art. 13 Abs. 2 DSGVO (Speicherdauer/-kriterien). ([DSGVO][1])
9. Erforderlichkeit der Bereitstellung
Die Angabe grundlegender Reservierungsdaten ist vertraglich erforderlich, um eine Reservierung anlegen zu können. Ohne diese Angaben ist die Bearbeitung nicht möglich. ([gdpr-text.com][5])
10. Automatisierte Entscheidungen
Es findet keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO mit Rechtswirkung statt. ([DSGVO][1])
11. Sicherheit der Verarbeitung
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO (z. B. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung, Protokollierung, Rollen-/Berechtigungskonzepte), die sich am Risiko, dem Stand der Technik und der Eintrittswahrscheinlichkeit orientieren. ([EUR-Lex][4])
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie das Recht, einer Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen (Art. 21), und das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3). ([DSGVO][6])
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO). In Deutschland sind dies die jeweiligen Landesdatenschutzbehörden. ([DSGVO][7])
14. Kontakt für Datenschutzanfragen
Bitte richten Sie Anfragen zu Ihren Rechten oder zur Datenverarbeitung an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Betroffenenanfragen gemäß den Vorgaben der DSGVO und der einschlägigen Rechtsprechung. ([EUR-Lex][8])
15. Aktualität
Wir passen diese Hinweise an, wenn sich Verarbeitungen, Rechtslage oder eingesetzte Dienstleister ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung auf unserer Website.
---
Wichtig: Das ist ein sehr belastbares Muster auf Basis der DSGVO-Vorgaben. Ich kann dir das gern sofort mit deinen Firmendaten befüllen und bei Bedarf eine kurze, separate „WhatsApp-Hinweisbox“ für deine Seite formulieren (z. B. zu Metadaten/Übermittlungen).